Neue ReadyMac für Post Consumer-Anwendungen jetzt mit Laserfilter

EREMA erweitert das Portfolio der ReadyMac Kunststoff-Recyclingmaschine. Durch die Integration des EREMA Laserfilters bietet die neue ReadyMac 500 in der „Heavy Duty“-Ausführung eine optimale Lösung für Unternehmen, die auf der Suche nach einer universellen, kostengünstigen Recyclingmaschine für anspruchsvolle Materialien sind.

 

Ansfelden, 25. März 2025 – „Die Neuauflage der ReadyMac hat die aktuellen Marktbedürfnisse getroffen und unsere Erwartungen angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen übertroffen“, freut sich Michael Köhnhofer, Leiter der Business Unit ReadyMac bei EREMA. Aufgrund des Erfolgs dehnt EREMA das Angebot der sofort verfügbaren Standardmaschine zum attraktiven Preis-Leistungsverhältnis weiter aus: Die neue ReadyMac 500 in der „Heavy Duty“-Ausführung (kurz: HD) für besonders anspruchsvolle Materialien ist mit einem EREMA Laserfilter ausgestattet. Sie ist ab 1. April 2025 zu einem Fixpreis von 440.000 Euro erhältlich.

 

Bewährte Laserfilter-Technologie

Dank der neuen Ausführung mit EREMA Laserfilter eignet sich die ReadyMac 500 HD auch für stärker verunreinigte Inputströme. „Effiziente Filtrationssysteme sind unverzichtbar, um bei stark kontaminierten Materialien die gewünschte Schmelzequalität zu erreichen. Darum gibt es die ReadyMac ab sofort auch mit Laserfilter“, erklärt Köhnhofer. Der EREMA Laserfilter entfernt unerwünschte Störstoffe wie Papier, Holz, Aluminium oder Fremdpolymere verlässlich aus der Kunststoffschmelze, wobei das Sieb kontinuierlich mit einem Schaber gereinigt wird. Neben der neuen Laserfilter-Ausführung ist die ReadyMac 500 weiterhin mit dem SW RTF® Siebwechsler-System zu einem Fixpreis von 375.000 Euro erhältlich. So können Kunden die passende Lösung für ihre spezifischen Recyclinganforderungen wählen.

 

Post Consumer Recycling zum attraktiven Preis

Mit der Einführung der ReadyMac 500 HD erweitert EREMA das Angebot der standardisierten Neu-Maschine für preisbewusste Unternehmen, die im Post Consumer Recycling tätig sind und keine maßgeschneiderte Lösung benötigen. Damit spricht die ReadyMac nun eine noch breitere Zielgruppe an. Mit einem Durchsatz von 500 Kilogramm pro Stunde eignet sie sich auch hervorragend, um zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis ins Kunststoffrecycling einzusteigen.

 

Verfügbarkeit und globaler Service

„Die ReadyMac 500 ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die eine wirtschaftliche Lösung suchen, ohne auf eine hohe Qualität oder den exzellenten Service von EREMA verzichten zu müssen“, betont Köhnhofer. Die Standardmaschine greift die bewährte TVE Technologie von EREMA auf, bei der die Entgasung nach der Filtrierung erfolgt. Kunden können außerdem das umfassende EREMA Serviceangebot nutzen: schnelle Ersatzteilversorgung, ein weltweit agierendes Support-Team, professionelle Inbetriebnahme und zahlreiche Schulungen.

 

Erfahren Sie mehr über die ReadyMac auf der Plastics Recycling Show Europe am 1. und 2. April 2025 in Amsterdam: Stand: E20

Die ReadyMac 500 in der „Heavy Duty“-Ausführung ist eine Recycling-Standardmaschine für Post Consumer-Anwendungen zum besten Preis-Leistungsverhältnis und mit einem EREMA Laserfilter ausgestattet.
Die ReadyMac 500 in der „Heavy Duty“-Ausführung ist eine Recycling-Standardmaschine für Post Consumer-Anwendungen zum besten Preis-Leistungsverhältnis und mit einem EREMA Laserfilter ausgestattet.
Auf der Propak Mitte März in Johannesburg präsentierte EREMA die ReadyMac erstmals live dem afrikanischen Markt. Michael Köhnhofer, Leiter der Business Unit ReadyMac freute sich über das große Interesse. Rechtzeitig zur Plastics Recycling Show Europe verkündet das Unternehmen nun eine neue Ausführung für besonders herausfordernde Materialien.
Auf der Propak Mitte März in Johannesburg präsentierte EREMA die ReadyMac erstmals live dem afrikanischen Markt. Michael Köhnhofer, Leiter der Business Unit ReadyMac freute sich über das große Interesse. Rechtzeitig zur Plastics Recycling Show Europe verkündet das Unternehmen nun eine neue Ausführung für besonders herausfordernde Materialien.
EREMA Pressemitteilung (PDF)
EREMA Pressemitteilung (PDF)

PRESSEKONTAKT

Julia Krentl

Corporate Communication
EREMA Group
Unterfeldstraße 3
4052 Ansfelden, AUSTRIA
Phone: +43 732 3190 6092
Email: public.relations@erema-group.com